Biographie (2)

2005 stand ganz im Zeichen des Kärnten Ironman (3,8 km schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Nach einigen kurzen Triathlons konnte ich bei den Österreichischen Meisterschaften U-23 den 2. Platz und bei den Landesmeisterschaften den 1. Platz belegen. Leider machte mir vor dem Bewerb eine Knieverletzung zu schaffen, die ein Lauftraining unmöglich machte. Ich konnte daher nicht die volle Leistung bringen, und war deswegen mit meiner Gesamtleistung nicht zufrieden.

Im Jahr 2006 stand der bisher längste und härteste Bewerb in meiner jungen Triathlonkarriere auf der Saisonplanung. Die Triple Ironman Weltmeisterschaft 2006 in Moosburg Kärnten. (11,4 km Schwimmen, 540 km Radfahren und 126 km Laufen) Nach 49:39 Minuten Rennen erreichte ich als 13. das Ziel und war überglücklich. Für mein gutes Abschneiden mache ich vor allem mein hervorragendes Betreuerteam verantwortlich.

<< zurück